Magic Tables Mit der Funktion "Magic Tables" haben Sie die Möglichkeit ausklappbare Tabellen zu erstellen. Was ausklappbare Tabellen sind? Das zeigen wir Ihnen am einfachsten anhand eines Beispiels! Wenn Sie links im Menü auf "Hilfe" klicken, sehen Sie einen Baum, in dem Sie Hilfe zu verschiedenen Themen aufrufen können. Dieser "Hilfe-Baum" wurde mit der Magic-Table-Funktion erstellt. Die Syntax für Magic Tables ist dabei die folgende: Syntax: ::magictab:[magiccol=]:[hide=]:[collapse=]:: index of the column starting at 1 ::magictab:: operates on the table immideately following the keyword magiccol column containing the data for collapsing hide column is not displayed collapse column can be collpsed and expanded in the view options should be seperated by a komma mit ::magictable:: sagen Sie der nachfolgenden Tabelle, dass sie eine Magic Table sein soll. magiccol=1 sagt der Tabelle, dass sie nach der ersten Spalte sortieren soll. Durch hide=1 wird die erste Spalte nicht angezeigt. Beispiel:  Hier sehen Sie, wie die Tabelle im Wiki dargestellt wird: Alternativ können Sie in der ersten Spalte auch beliebige Zahlen angeben. Beispielsweise gibt die Zahl 100 die erste Ebene der Tabellenstruktur vor, während 110, 120, 130 usw. die zweite Ebene definieren würde. Die Definition mit Zahlen kann z.B. dann sinnvoll sein, wenn Sie diese Ihren Projektnummern zuordnen möchten und die erste daher dargestellt werden soll. |
|